Thomas Krause und Thomas Schütrumpf neue Ehrenmitglieder
- Details
- Zugriffe: 11625
Zwei neue Ehrenmitglieder im TSV Friedewald
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden Thomas Krause und Thomas Schütrumpf zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt.
Beide haben sich über viele Jahre und Jahrzehnte im Verein eingebracht und sich in dieser Zeit erhebliche Verdienste um den Sport, das Miteinander und das Vereinswesen erworben. Daher wurden die Beiden nun zu Ehrenmitgliedern des TSV Friedewald ernannt und im Rahmen der Mitgliederversammlung ausgezeichnet und mit einem Präsent bedacht.
Die Ehrungen wurden durch den stv. Vorsitzenden Carsten Roppel durchgeführt. Dieser würdigte in seiner Ansprache die Verdienste und wünschte beiden im Namen des gesamten Vorstandes für die Zukunft alles Gute. Natürlich äußerte er den Wunsch, dass die Verbundenheit zum Verein und das Engagement für den Sport, das Allgemeinwohl und den TSV im Besonderen auch in Zukunft bestehen bleibe.
Eingeramt vom Vorstand des TSV Friedewald und Bürgermeister Dirk Noll (li.) die beiden neuen Ehrenmitglieder des TSV Friedewald: Thomas Krause (3.v.r.) und Thomas Schütrumpf (4.v.r.).
Jahreshauptversammlung TSV Friedewald (Geschäftsjahr 2017)
- Details
- Zugriffe: 9520
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen die Berichte aus den Abteilungen und aus dem Vorstand im Vordergrund. Zuvor wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht und unser Bürgermeister Dirk Noll überbrachte die Grußworte der gemeindlichen Gremien.
In den Vorträgen der Abteilungsleiter wurde erneut deutlich, dass der Verein insgesamt eine tolle und überaus positive Entwicklung nimmt. Dies bestätigten die Berichte aus der Senioren- und der Jugendfußballabteilung, wo durchaus Erfolge gefeiert wurden. Die Meisterschaft der Zweiten kann hier ebenso genannt werden, wie die Vizemeisterschaft der C-Jugend oder der Gruppenliga-Klassenerhalt der A-Junioren. Hervorragend ist die Auslastung bei den Turn- und Gymnastikangeboten des TSV. Dies trifft auf das Kinderturnen ebenso zu, wie auf die Gymnastikangebote für die Erwachsenen. Für die Herzsportgruppe wurde nochmals an das gefeierte 20jährige Jubiläum erinnert und die Angebote Spinning und Hot-Iron erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
Der Vereinsvorsitzende Maik Hahn blickte in seinem Jahresbericht wieder auf einige tolle Veranstaltungen zurück, freute sich über wachsende Sponsorenbeteiligung und die positive Entwicklung der Infrastruktur. Außerdem hob er die steigenden Mitgliederzahlen heraus. Diese seien Ausdruck der Vereinsbemühungen und auch der Erweiterung der sportlichen Angebote geschuldet. Nicht viele Vereine können eine solche Tendenz vermelden.
Für 2018 kündigte er den Einbau einer neuen Küche im Sporthaus an und forderte aus allen Abteilungen mehr Hilfe und Unterstützung bei den Arbeitseinsätzen des Vereins. Einem Mitglied sei es abzuverlangen, neben der Nutzung der Sportangebote zwei bis drei Stunden Hilfe bei der Pflege der Sportanlagen zu leisten. Daher rief er zu mehr Beteiligung auf, zumal die Termine zu Arbeitseinsätzen rechtzeitig bekanntgegeben werden.
Nach dem Kassenbericht durch Annett Laistner bescheinigten die Kassenprüfer Bernd Gerwig und Selatin Emrushi eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes.
Diese erfolgte ebenso einstimmig, wie die Wahl einer neuen Kassenprüferin: Christina Wolf-Scherwinski folgt auf Bernd Gerwig, der turnusmäßig ausschied. Sie war es auch, die zum Ende der Versammlung neue Sportangebote in Aussicht stellte. Hier hoffen wir auf regen Zulauf und Bestätigung, dass sich der Ausbau unseres Sportangebotes auch zukünftig lohnen wird. Hierzu informieren wir in den kommenden Wochen.
Im Mittelpunkt standen wie immer die Ehrungen. Wieder wurden eine Reihe langjähriger Mitglieder für ihre TSV-Treue ausgezeichnet und geehrt sowie mit einem Präsent bedacht.
Die Jubilare im Überblick:
25 Jahre Mitgliedschaft:
Andreas Brehm, Arthur Mackel, Klaus Poggemeyer, Michelle Steinbach, Christina Stephan
40 Jahre Mitgliedschaft:
Thorsten Küchenmeister, Margret Sirsch, Heidi Steinbach
50 Jahre Mitgliedschaft:
Alwin Lepke
Ehrungen zur JHV: Unser langjähriges Vereinsmitglied Heidi Steinbach (mit Urkunde und Präsent) eingerahmt von Vorstandsmitgliedern des TSV und Bürgermeister Dirk Noll (links im Bild).
Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Details
- Zugriffe: 10494
Der TSV Friedewald 1911 e. V. lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 16.03.2018 ein.
Die Versammlung beginnt um 19.00 Uhr im Sporthaus (Große Hohle).
Tagesordnung:
01. → Eröffnung und Begrüßung
02. → Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
03. → Totenehrung
04. → Grußwort der Gäste
05. → Jahresbericht des Vereinsvorsitzenden
06. → Jahresberichte der Abteilungsleiter
07. → Bericht des Kassierers
08. → Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
09. → Neuwahl eines Kassenprüfers
10. → Ehrungen
11. → Beratung und Beschlussfassung über Anträge
12. → Sonstiges
Anträge zum TOP 11 müssen bis zum 09. März 2018 schriftlich beim Vereinsvorsitzenden Maik Hahn, Auweg 11, 36289 Friedewald eingegangen sein.
Friedewald, im Februar 2018
Der Vorstand
Komm vorbei: Bambini-Fußball ab 4 Jahren
- Details
- Zugriffe: 12475
Jeden Mittwoch findet von 17:00 bis 18:00 Uhr das „Training“ der Bambinis - also der kleinsten Nachwuchstußballer - in Friedewald
statt.
Treffpunkt ist jetzt im Herbst und Winter in der Turnhalle, in den Sommermonaten natürlich an dem Fußballplatz.
Im Vordergrund steht der Spaß und die ungezwungene Bewegung der Kinder mit, dem Fußball. Ubungsleiter der Bambinis sind Clemens und Julia Philipp.
Bei Interesse komm doch einfach zur genannten Zeit in die Turnhalle, bei Rückfragen könnt ihr gerne anrufen unter 06674 / 919576.
SG Ausbach/Friedewald I (11.Spieltag, 30.09.2017)
- Details
- Zugriffe: 7752
Ohne Gegenwehr beim Liganeuling
Am vergangenen Samstag musste unser Team nach Hofaschenbach zum 1.FC DJK Nüsttal reisen. Von Beginn an war es unsere Elf die den Ton angab und den Gastgebern kaum Luft zum Atmen ließ. Wir spielten den Gegner quasi in den ersten 15. Minuten an die Wand, ohne jedoch, und das ist das Aber, eine wirklich richtige Torchance gehabt zu haben. Nach zwanzig Minuten war es dann M. Schmidt mit einem Solo, der sich den Ball am eigenen Strafraum eroberte und Krause auf der linken Seite auf die Reise schickte. Krause, zog bis zur Grundlinie und sein Flugball flog über den gegnerischen Torwart an den hinteren Pfosten, wo Bolender dann keine Mühe hatte den Abpraller zum aus unserer Sicht längst überfälligen 1:0 zu verwandeln. Weiter ging es mit unserem Team, was an diesem Tag gegen einen schwachen Gegner nie in Bedrängnis kam. Bei einer so deutlichen Überlegenheit fehlten eigentlich nur die Tore und das wiederum muss man unserer Mannschaft dann doch ankreiden. Wir brauchen einfach zu viele Möglichkeiten um Erfolg daraus zu schlagen. Gleiches Bild dann in der zweiten Halbzeit der Begegnung, starke Abwehrleistung, wunderbare Spieleröffnung, aber vorn weht meist ein laues Lüftchen. Nach einer guten Stunde war es dann soweit, das Trainerduo Stein/Güth brachte den bis dahin auf der Bank schmorenden Hugo, der gesundheitlich angeschlagen war. Ein Ellenbogenschlag gegen Lidzba wurde, da Ballbesitz Bolender, als Vorteil gewertet und erst nachdem Bolender ca. 20 Meter halblinks vor des Gegners Tor unsanft gebremst wurde, unterbrach der Schiri und entschied auf Freistoss. Hugo nahm sich den Ball und Maß und dreht das Runde um die Mauer ins lange Eck, wo das Spielgerät vom Innenpfosten seinen Weg ins Netz findet, 0:2! Bereits wenige Minuten später das nächste Foulspiel unserer Gastgeber. Dieses Mal Freistoss von halbrechts und wieder Hugo der ihn ausführen wird, doch dieses Mal über die Mauer ans Quergestänge, dann steht Lepke goldrichtig und drückt das Leder mit dem Kopf zum entscheidenden 0:3 über die Linie. Anschließend passierte nicht mehr viel, außer das man sich noch völlig unnötig den 1:3 Anschlusstreffer einfing.
1. FC DJK Nüsttal : SG Ausbach/Friedewald 1:3 (0:1)
Tore: 0:1 Bolender (20. M. Schmidt, Krause); 0:2 Hugo (63’ Freistoss); 0:3 Lepke (70. Hugo); 1:3 Herbst (89.)
SG: Rüger- Lepke- M. Schmidt- J. Schmidt- Peter- Schwarz (56’ Hugo)- Störl- Krause (75. R. Schellhas)- Bolender- Tewes- Lidzba
Die nächsten Spiele:
Dienstag, 03.10.2017 in Ausbach
13:15 Uhr SG II : SG Breitenbach/Haselgrund
15:00 Uhr SG I : FSG Heringen
Freitag, 06.10.2017 19:00 Uhr in Friedewald
SG Ausbach/Friedewald : SV Roßbach
Seite 18 von 46