SG Ausbach/Friedewald-SV Unterhaun
- Details
- Zugriffe: 4596
1. Mannschaft
Die Gäste aus Unterhaun treten ersatzgeschwächt an. Aber auch die SG muss sich der gleichen Situation stellen. Malte Buhles erleidet eine starke Prellung im Training und fällt somit für einige Wochen aus. Aber auch der Friedewalder Silas Reinmöller ist verletzungsbedingt angeschlagen, kann sich jedoch als Ersatz zur Verfügung stellen. Jonas Pietsch und Luca Langhans haben zu dieser Zeit bereits das Spiel der Reserve bei Suff Rasdorf II (13:15 Uhr) erfolgreich hinter sich gebracht und müssen nach dieser Begegnung den Kader der 1. Mannschaft auf heimischen Rasen unterstützen.
Das Team um Trainer Markus Höhn ist taktisch gut eingestellt. Durch einen unnötigen Ballverlust im Mittelfeld und einer Unsicherheit in der Abwehr können die Gäste trotzdem in der 11. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Unbeeindruckt zeigt sich die SG und bestimmt über weite Strecken deutlich die Partie.
Baran Demir ist es dann, der in der 42. Minute den hochverdienten Ausgleich erzielen kann.
Nach der Halbzeitpause dominiert die SG Ausbach/Friedewald weiterhin das Spielgeschehen. Trotzdem muss zwischenzeitlich Torhüter Julian Kempka durch zwei gute Paraden das Team vor dem erneuten Rückstand bewahren.
Die Mannschaft zeigt aber durchweg große Laufbereitschaft und mannschaftliche Geschlossenheit. Alexandru Catalin Nistor kann somit in der 72. Minute das 2:1 erzielen.
Der Gegner aus Unterhaun wirkt in der Folge abgeschlagen und müde. Dies kann die SG nutzen und erzielt in der 84. sowie in der 89. Minute noch zwei weitere Treffer durch Baran Demir zum völlig verdienten Endstand von 4:1. Großartige Leistung und somit zweiter Sieg im zweiten Spiel.
Gelungener Saisonauftakt der 1. Mannschaft zu Hause in Ausbach vs. den SV Roßbach
- Details
- Zugriffe: 4404
Man bestimmt von Anfang an das Spielgeschehen und geht bereits nach 9 Minuten durch Baran Demir mit 1.0 in Führung. Durch eine Unachtsamkeit in der eigenen Abwehr können die Gäste direkt nach dem Wiederanpfiff den Ausgleich zum 1:1 in der 10 Minute erzielen. Die SG Ausbach/Friedewald spielt sich durch viel Leidenschaft einige gute Tormöglichkeiten im weiteren Spielverlauf heraus, kann sie aber nicht zwingend nutzen.
In der 32. Minute dann sogar die zwischenzeitliche Führung für den SV Roßbach. Die Heimelf setzt ihr engagiertes und in weiten Teilen überlegtes Spiel aber fort und kann dadurch in der 42. Minute durch Neuzugang Rezan Demir ausgleichen.
Die Mannschaft ist auch zum Anfang der 2. Halbzeit das spielbestimmende Team und durch den nächsten Neuzugang Alexandru Catalin Nistor geht die Elf um Trainer Markus Höhn mit 3:2 in Führung.
In Folge bleibt das Spiel außerordentlich spannend und teilweise auf Augenhöhe beider Mannschaften. Erst zum Ende kann die Partie eindeutig entschieden werden. Der eingewechselte Simon Jäger kann kurz vor dem Ende das 4:2 erzielen und wiederum ist es Alexandru Catalin Nistor der für den 5:2 Endstand sorgt. Engagierte, kämpferische Mannschaftsleistung mit spielerisch guten Akzenten, waren der Schlüssel für den verdienten Sieg im ersten Pflichtspiel.
4:4 Endstand auswärts beim TSV Blankenheim
- Details
- Zugriffe: 4343
Nach dem Abstieg in die C-Liga Hersfeld-Rotenburg, beginnt die neue Spielserie auswärts beim TSV Blankenheim. Die Gastgeber können in der torreichen Partie bereits nach 8 Minuten den Führungstreffer erzielen, bevor Fabian Kempka in der 18. Spielminute ausgleicht. Blankenheim bleibt der SG überlegen und geht durch Treffer in der 28. und 30 . Minute mit 3:1 Führung. Durch weiterhin beherztes Engagement können die SG-Kicker kurz vor der Halbzeitpause den 3:2 Anschlusstreffer durch Eduard Garaev erzielen.
Dem Team gelingt ein guter Start in die 2. Halbzeit und kann in der 60. Minute durch Johannes Zeitoun sogar den Ausgleich erzielen. Allerdings ist es nur 5 Minuten später wiederum Kevin Hauke, der zum vierten Treffer des TSV Blankenheim trifft. Zielstrebig und besonnen gelingt es in der 70. Minute durch Eugen-Adrian Vasiliu den verdienten Ausgleich zum 4:4 Endstand zu erzielen.
Radtour der Radsportgruppe vom 18.05-19.05.2019
- Details
- Zugriffe: 4716
Am 18.05.2019 war es soweit, die Radsportgruppe ging das erste Mal auf Tour. Start der Tour war am Samstagmorgen gegen 10:00 Uhr am Roten Platz in Friedewald. Von hier aus ging es über den Radweg nach Unterneurode, wo sich die super Truppe vervollständigte. Mit nunmehr 13 Mitgliedern ging es über den Radweg über Heimboldshausen, Harnrode, Lengers in Richtung Heringen. Wie sollte es auch anders sein kam es hier auch schon zur ersten Panne. Nach einer abgefallenen Pedale und dem lobenswerten Einsatz eines Heringers der uns Werkzeug lieh, ging es über das wunderschöne Naturschutzgebiet Rohrlache weiter in Richtung Gerstungen. Hindurch durch grüne Auen und weites Feld ging es bei Kaiserwetter nun weiter in Richtung Eisenach.
Da es bei solcher Anstrengung nicht an Verpflegungspausen fehlen darf, waren mehrere Stopps an Gaststätten geplant. Pustekuchen nicht eine einzige Gaststätte hatte geöffnet. Von Familienfeier bis Personalmangel waren alle Schilder an den in Thüringen angefahrenen Gaststäten vertreten. In Hörschel, dem Tor zum Rennsteig, angekommen gabelte sich der Weg. Da wir es nicht einfach mögen, nahmen wir den längeren der beiden Wege. Dieser sollte sich als die richtige Wahl herausstellen. Der Weg führte uns nun in Richtung Creuzburg wo wir auf einen wunderschönen Biergarten trafen. Nach einer Stärkung mit Serviettenknödel oder Wasserbüffeleintopf, machten wir uns auf den Weg die letzte Etappe in Richtung Eisenach zu meistern. Nach ein paar kurzen aber anstrengenden Anstiegen, erreichten wir unser geplantes Ziel nach ca. 65 Km, den Glockenhof in Eisenach.
Nach einem kurzen Erfrischungsgetränk im Biergaren, bezogen wir unsere Zimmer und ließen dann den Abend bei einem hervorragenden Abendessen und dem Besuch des Irish Pub in Eisenach ausklingen. Am 19.05.19 traten wir nach einem üppigen Frühstück den Rückweg an. Über die alte Rennbahn ging es diesmal auf dem direkten Weg in Richtung Friedewald. Die Strecke führte uns über Hörschel, Gerstungen nach Obersuhl. Hier angekommen kehrten wir in Francos Eisdiele ein. Nach diversen Eisbechern gut gestärkt gingen wir wieder auf Tour.
Dies Mal führte uns der Rückweg entlang des faszinierenden Naturschutzgebietes Rhäden über Kleinensee in Richtung Bodesruh, der hacken daran war ein ca 2,2 Km langer Anstieg mit teilweise 12% Steigung, der nochmal alles forderte. Aber auch diese Herausforderung meisterten alle mit Elan. Auf Höhe Bodesruh angekommen, machten wir uns über den Zollstock auf in Richtung Friedewald, wo uns das lang ersehnte Ziel erwartete. Der Biergarten am Sedansplatz war unser Ziel. Hier nach 55 Km angekommen, gab es dank unserem 1. Vorsitzenden des TSV Friedewald Carsten Roppel eine Stärkung. Zusammenfassend kann ich als Leiter der Radsportgruppe nur sagen, dass es eine Wunderbare Tour bei super Wetter und mit super Leuten war. Wir sind schon eine super Truppe, deren Zusammenhalt dazu geführt hat das selbst Radtour Neulinge es in den zwei Tagen auf stattliche 120 Km Gesamtstrecke gebracht haben. Mein besonderer dank gilt allen die an der Planung der Tour beteiligt waren.
Bernd Gerwig
Abteilungsleiter Radsportgruppe.
Mit neuem Vorsitz den Kurs fortsetzen
- Details
- Zugriffe: 17238
Jahreshauptversammlung beim TSV Friedewald - Jetzt über 500 Mitglieder
Der TSV Friedewald hat einen neuen Vorsitzenden: Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurde Carsten Roppel einstimmig zum neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Zweite Vorsitzende tritt die Nachfolge von Maik Hahn an, der aus privaten Gründen sein Amt niedergelegt hat und nicht mehr kandidierte. Zum neuen Zweiten Vorsitzenden wählte die Versammlung Achim Schlotzhauer. Kassiererin Annett Laistner, Schriftführer Thorsten Sindel , Sportwart Pascal Pook und Sportlicher Leiter Matthias Hartmann wurden allesamt einstimmig in ihren Ämtern bestätigt und komplettieren den geschäftsführenden Vorstand. In den erweiterten Vorstand wurden Karin Schütrumpf als Zweite Schriftführerin, Doreen Rehmet als Zweite Kassiererin und Rainer Lissek als Zweiter Sportwart gewählt.
Desweiteren wurden die neuen Leiter der einzelnen Abteilungen bekannt gegeben: Neue Jugendleiter sind Thorsten Bock und Alexander Lepke: Bernd Gerwig leitet die Radsport-Abteilung, Matthias Hartmann die Fußball-Abteilung der Senioren. Niklas Schütrumpf ist als weiterer Sportwart tätig, Thomas Schütrumpf ist jetzt Sporthauswart. Dem Ältestenrat gehören Waltraud Kehres, Heinrich Reinmüller und Wilfried Thomas an. Lutz Seibel ist weiterhin als Sponsorenbeauftragter tätig. Neu geschaffen wurde das Amt des Fördermittelbeauftragten, um das sich Uwe Krapp kümmert.
"Danke für eine tolle Zeit", bedankte sich der scheidende Vorsitzende Maik Hahn bei dem Vorstand und den Vereinsmitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen:" Ich denke wir haben in den vergangenen vier Jahren einiges bewegt." Als Highlights dürften vor allem das Benefizspiel der Dortmunder Traditionsmannschaft vom BVB gegen eine Waldhessen-Auswahl, die Modernisierung des Sporthauses, die Fahrradbasare und der Dreienberg-Lauf in Erinnerung geblieben sein. Er sei sicher, dass der neue Vorstand das in ihn gesetzte Vertrauen erfüllen wird und versprach, dem TSV auch aus der Ferne weiterhin mit Rat und Tat und ganzem Herzen verbunden zu sein. Als Dank der einzelnen Vorstandsmitglieder und des Vereins überreichte Carsten Roppel seinem Vorgänger einen Gutschein über einen Strandkorb.
Präsente und Urkunden gab es auch für einige Mitglieder, die seit Jahrzehnten dem TSV Friedewald angehören: Alexander Lepke wurde für ein Vierteljahrhundert und Michael Gregor für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Georg Scheer ist bereits seit stolzen 70 Jahren im Verein.
(Nicht anwesend waren Gerhard Arnold und Thomas Rath (25 Jahre), Anneliese Gossler, Mario Göttlich, Steffen Reinmüller und Walburga Schroth (40 Jahre) sowie Gerhard Emmerich (70 Jahre). )
Entgegen dem allgemeinen Trend verzeichnet der TSV einen gesunden Mitgliederzuwachs: Waren es im vergangenen Jahr 483 Personen, die dem Landessportbund gemeldet wurden, so waren es in diesem Jahr bereits 495. Inzwischen sind es sogar über 500 Mitglieder.
Zudem gab Carsten Roppel, die nächsten Veranstaltungstermine bekannt: Am 28. April findet der 4. Radbasar statt - diesmal wegen des Umbaus der Festhalle im Bereich des Biergartens am Sedansplatz. Am 18. und 19. Mai veranstaltet die Radsportgruppe eine Radtour mit Übernachtung in Eisenach, zu der alle Vereinsmitglieder eingeladen sind. Am 7. September findet der Panoramalauf am Dreienberg statt.
BUZ: Letzte Amtshandlung vom scheidenden Vorsitzenden Maik Hahn(links): Gemeinsam mit dem neuen Ersten Vorsitzenden Carsten Roppel (rechts) ehrte er die Vereinsmitglieder Michael Gregor, Günter Scheer und Alexander Lepke für ihre langjährige Treue zum TSV Friedewald.
Gut gefülltes Sporthaus und gute Stimmung bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV Friedewald
Mit Rosaly Wolf und Malou Bommer (von links)berichteten zwei der jüngsten TSV-Mitglieder über das Training in der neu gegründeten Gardetanz-Abteilung.
Thorsten Sindel
1. Schriftführer
Seite 15 von 46