SG Ausbach/Friedewald I (1.Spieltag, 06.08.2017)
- Details
- Zugriffe: 7705
Erstes Spiel, erster Sieg, die Saison 2017/18 hat begonnen
Im Hauptspiel des Tages, sah sich dann unsere 1. Mannschaft der TSG Mackenzell gegenüber. Mackenzell hatte bereits im Vorfeld durch einige positiven Testspielergebnisse aufhorchen lassen und wurde unter anderen auch von unserem Trainer M. Stein als möglicher Titelanwärter gehandelt.
Die Zuschauer jedenfalls bekamen ein gutes A-Liga Spiel zu sehen, was in der Anfangsphase vom gegenseitigen Abtasten und etwas Nervosität geprägt war. Keiner wollte den ersten Fehler machen. Das erste Raunen ging dann durch die Menge als Hugo nach 10 Minuten einen direkten Freistoß knapp über das Gehäuse setzte. Optisch waren unsere Jungs den Gästen überlegen, aber den ersten Nadelstich setzte dann die TSG und ging in der 40’ mit 0:1 in Führung. Die Antwort der Stein- Truppe ließ allerdings nicht lang auf sich warten und so war es gerade mal zwei Minuten später, Tewes, der auf dem am Strafraum lauernden Lidzba ablegte und dieser mit einem schönen Distanzschuss den 1:1 Ausgleichtreffer erzielte. Mit diesem Spielstand wurden dann schließlich die Seiten gewechselt. In Hälfte 2 kamen dann zunächst unsere Gäste besser ins Spiel, aber gefährliche Aktionen sprangen dabei nicht unbedingt heraus, da unsere Kette (Cilgin- Schmidt- Schmidt- Lepke) stand und wenn mal etwas durchkam war da ja auch noch Jared Lang, der wieder mal im Tor unserer SG stand und wieder einmal zeigte, dass er sein Handwerk versteht.
Als dann Trombach in der 50’ in den Strafraum spielte und sein Gegenspieler den Ball an die Hand bekam, blieb dem Unparteiischen keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen. Handelfmeter, Chefsache, J. Schmidt legte sich den Ball zurecht und traf vom Torwart aus gesehen, platziert und unhaltbar ins untere rechte Eck. Hatte man nun den Widerstand der Gäste gebrochen? Mit Nichten, Mackenzell gab sich nicht geschlagen und wollte unbedingt den Punkt mit nach Hause nehmen. In der 60’ Spielminute konnte dann M. Schmidt den gegnerischen Angreifer nur mit einer Regelwidrigkeit bremsen und auch hier blieb dem Unparteiischen keine andere Möglichkeit als auf den Punkt zu zeigen. Unsere Gäste verwandelten den fälligen Strafstoss zum 2:2 Ausgleich. Mackenzell schien sich mit diesem Ergebnis schon zufrieden zu geben, was dann vielleicht auch ein Fehler war. Es begann nun eine hektische Phase mit Chancen auf beiden Seiten, die TSG verwaltete das Ergebnis, blieb aber mit ihren Kontern stets gefährlich und unsere Jungs wollten die drei Punkte unbedingt. Nie war die Phrase, Schluss ist wenn der Schiri pfeift, so treffend wie am vergangenen Sonntag in Ausbach. Mit vereinten und wohl auch letzten Kräften brachten Tewes und Hugo den Ball erneut gefährlich in den gegnerischen Strafraum, wo sich dann Hugo konsequent durchsetzte und die Kugel in der Nachspielzeit zum verdienten, aber auch glücklichen, 3:2 Endstand versenkte.
SG Ausbach/Friedewald : TSG Mackenzell 3:2 (1:1)
Tore: 0:1 Trapp (40’), 1:1 Lidzba (42’ Tewes), 2:1 J Schmidt (50’ HE), 2:2 Trapp (60’ FE), 3:2 Hugo (90+2 Tewes)
SG: Lang- M Schmidt- J Schmidt- Cilgin- Lepke- Trombach (60’ Kempka)- Störl- Lidzba- Tewes- Hugo- Krause
SG Ausbach/Friedewald I (Testspiel,09.07.2017)
- Details
- Zugriffe: 7624
Test in Kalkobes endet mit Niederlage!
Das erste Testspiel mit Wettkampfcharakter unter dem neuen Trainer Martin Stein endete bei sommerlichen Temperaturen in Kalkobes mit einer 3:4 Niederlage für unser Team. Das Ergebnis sollte an diesem Tag im Hintergrund stehen, viel wichtiger waren die Erkenntnisse die aus diesem Spiel gewonnen werden konnten. Am Ende gewann dann schließlich das Team, welches weniger Fehler gemacht hatte. Man muss als außen stehender Betrachter wissen, dass die Mannschaft gerade einen Systemwechsel erfährt und man nach 1 Woche natürlich noch keine Bäume ausreißen kann. In den kommenden Wochen hat man nun die Möglichkeit an den gewonnenen Erkenntnissen zu arbeiten. Eine Erkenntnis war zum Beispiel unsere Chancenauswertung, bei 9:3 Chancen zu unseren Gunsten, darf es nach 45 Minuten nicht 1:1 stehen.
TSV Kalkobes : SG Ausbach/Friedewald 4:3 (1:1)
Tore: 1:0 Deiseroth (1’ Foulelfmeter); 1:1 Trombach (30’ Cilgin, Schmidt J); 1:2 Krause (50’ Hugo), 2:2 Stezjuk; 3:2 Azamfirei (71’); Hugo (80’ Bolender, Krause), 4:3 Azamfirei (90’)
SG: Lambert- Krause (45’ F. Schellhas)- M Schmidt- Bolender- Cilgin- Lepke- Trombach (55’ Lang)- Stoerl (70’ J Pietsch)- Schwarz- J Schmidt- Hugo
Bad Langensalza gewinnt A-Junioren-Turnier um den "Raiffeisencup"
- Details
- Zugriffe: 13858
Im Rahmen des Sport- und Eventtages 2017 konnten sich die A-Junioren des FSV Preußen Bad Langensalza am Samstag den Titel sichern. Damit setzte sich die klassenniedrigste Mannschaft gegen die Vertreter aus Hünfeld, Bad Hersfeld und die heimische JSG Hohenroda/Schenkl./Friedewald durch.
Im Modus „Jeder gegen Jeden“ steht am Ende ein verdienter Sieger.
In der Halbzeitpause des Hauptspieles zwischen dem Hünfelder SV und dem KSV Hessen Kassel führten Turnierleiter Lutz Seibel und Jugendleiter Thomas Schütrumpf die Siegerehrung durch.
Der Turniersieger erhielt den "Raiffeisencup" und einhundert Euro Preisgeld aus den Händen von Christian Hartleb, Regionalmarktleiter der Raiffeisenbank Werratal-Landeck.
Wir danken der Raiffeisenbank an dieser Stelle für die Unterstützung unseres Eventtages.
Den zweiten Platz sicherte sich die heimische JSG Hohenroda, deren Trainergespann Horst Schleinig und Uwe Krapp mit diesem Turnier ihren Abschied gaben. Die A-Junioren werden unter der Leitung von Achim Schlotzhauer in die neue Serie starten.
Dritter wurde die Vertretung des JFV Hünfelder Land. Die sympathische Truppe zeigte ihre Stärke auch im weiteren Verlauf des Abends, und hielt noch lange im Festzelt aus.
Den vierten Platz belegte die Mannschaft des JFV Bad Hersfeld unter dem Trainerteam Mike Lindemann und Holger Dratwa. Den Hersfeldern gilt unser besonderer Dank und Respekt, da sie trotz personeller Probleme und in Unterzahl am Turnier des TSV Friedewald teilgenommen haben.
Wir danken allen Mannschaften für ihr Kommen, für die fairen Spiele und wünschen in der anstehenden Serie viel Erfolg.
Hauptspiel
Das Hauptspiel zwischen dem Regionalligisten KSV Hessen Kassel und dem Verbandsligisten Hünfelder SV endete vor ungefähr 250 Zuschauern mit einem bereits in der Vorbereitung befindlichen KSV mit 8:1.
Talkrunde und toller Ausklang
Zum Abend hin fand im kleinen aber feinen Festzelt die Talkrunde mit Hans Meyer statt. Der Trainerfuchs überzeugte mit Witz, Charme und vielen Anekdoten und Witzigem aus seinem (Trainer-)leben. Dabei brachte er die Anwesenden ein ums andere Mal zum Lachen und erntete am Ende der 90 Minuten reichlich Applaus. Danach gabs Bilder und Autogramme.
Der Sport- und Eventtag 2017 klang bei angenehmen Temperaturen und Musik im Festzelt aus.
Die Übergabe des Siegerpokals durch Christian Hartleb (l.) und Thomas Schütrumpf (m.).
Ein toller Gast in Friedewald: HANS MEYER beeindruckte durch die ihm eigenen und bekannten Tugenden, aber auch durch seine "Volksnähe" und freundliche Art.
Unser Trainergespann der A-Junioren (v.l. Uwe Krapp, Achim Schlotzhauer und Horst Schleinig) nimmt den Kulttrainer Hans Meyer in seine Mitte.
TSV-Eventtag 2017
- Details
- Zugriffe: 16254
Interessanter Sporttag am 24. Juni 2017
An diesem Tag findet ab 12:00 Uhr ein A-Junioren-Turnier um den Raiffeisencup mit vier Mannschaften statt. Ursprünglich mit sechs Teams geplant, haben uns mit dem JFV Aulatal und dem FC Homberg zwei Teams sehr kurzfristig absagen müssen. Dies nehmen wir sportlich, und sind kurzfristig vom Modus mit zwei Dreiergruppen und anschließenden Finalspielen abgewichen.
Der Sieger des Raiffeisencups wird nun im Modus "Jeder gegen Jeden" mit folgenden Teams ausgespielt:
JFV Bad Hersfeld, JFV Hünfelder Land, FSV Bad Langensalza, JSG Hohenroda/Schenklengsfeld/Friedewald
Trotz nur vier Mannschaften sicher ein interessantes Turnier, welches den Teams als Saiosnabschluss oder Kennenlernen für die kommenden Aufgaben dient.
Im Anschluss an das Turnier wird es um 17.00 Uhr das Hauptspiel zwischen dem Regionalligisten KSV Hessen Kassel und dem Verbandsligisten Hünfelder SV geben. Das Spiel wird sicher ein interessanter Vergleich zweier attraktiver, höherklassiger Teams. Der KSV Hessen Kassel ist bereits in der Vorbereitung auf die neue Saison, die trotz des laufenden Insolvenzverfahrens in der Regionalliga starten wird.
Um 19:30 Uhr wird Trainer-Urgestein Hans Meyer zu einer kleinen Talkrunde in Friedewald zu Gast sein. Hans Meyer hat bei seinen Stationen in Ost und West viele Jahre lang die (Bundesliga-)Trainerszene mit seinen Sprüchen bereichert und ist aktuell Präsidiumsmitglied des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.
Wir freuen uns auf eine kurzweilige Gesprächsrunde mit vielen Anekdoten und allerlei Interessantem zum heutigen und früheren Fußball.Selbstverständlich wird es auch die Möglichkeit für Autogramme geben.
Der Abend wird bei Discomusik im Festzelt fortgeführt, wobei wir unsere beiden Seniorenmannschaften für eine tolle Saison ehren und gemeinsam feiern wollen. Außerdem ist dies ein gelungener Anlass, dem scheidenden Trainer Markus Heide danke für zwei tolle Jahre zu sagen und ihm für seine Zukunft bei der SG Hessen Hersfeld alles Gute zu wünschen.
SG Ausbach/Friedewald I (Relegation;03.06.2017)
- Details
- Zugriffe: 8361
SG gewinnt Vergleich der A-Liga Vizemeister
Im zweiten von insgesamt drei Relegationsspielen zur Kreisoberliga Nord standen sich am vergangenen Samstag in Friedewald die beiden Vizemeister der A-Ligen gegenüber. Unsere SG empfing aus der A1 Hef/Rof die SG Mühlbach/Raboldshausen. Vor 330 zahlenden und insgesamt gut 450 Zuschauern war es die Heide Truppe, die von Beginn an versuchte das Spiel und somit auch den Gegner zu kontrollieren. Trotz der 2:6 Klatsche der SGMR unter der Woche, wollten wir den Gegner in keinem Fall unterschätzen und so entwickelte sich ein taktisch geprägtes Spiel, was einzig und allein das Ziel hatte das Geschehen vom eigenen Tor weg zu halten und mit Geduld auf die eigenen Möglichkeiten zu lauern. Nicht unbedingt die attrakitivste Spielweise für den neutralen Zuschauer, aber um einen Schönheitspreis geht es in solchen Spielen dann halt auch nicht. Man merkte beiden Teams die Nervosität an, beide hatten Angst den ersten Fehler zu machen und Torchancen waren auf beiden Seiten nur wenig zu sehen, wobei die beste Möglichkeit noch J. Schmidt hatte, bei der der Gäste Torwart glänzend reagierte. Zu Halbzeit stand dann auch die Null, allerdings nicht nur auf der Soll Seite. Nach der Pause stellte Heide sein Team um, für Trombach kam in der 56’ Spielminute der leicht angeschlagene F. Kempka und die Freistöße waren ab sofort Sache von M. Bolender. Das sollte sich dann bereits in der 57’ auszahlen. Nach Foulspiel an Hugo, brachte Bolender die Freistoßflanke nach innen und F. Kempka köpfte den Ball unter Mithilfe der tief stehenden Sonne und des glitschigen Untergrundes zum 1:0 ins Tor. Wer jetzt erwartet hatte, dass die SGMR einbrechen würde und ähnlich wie am Mittwoch unter die Räder käme, sah sich getäuscht. Unsere Gäste hatten auch ihre Möglichkeiten, doch die während der Meisterrunde so starke Offensive in persona Hemel und Schwarz, blieben an diesem Tag unter ihren Möglichkeiten, was natürlich auch an unseren Manndeckern M. Schmidt, Cilgin und nicht zuletzt Tewes lag. In der 65’ dann wieder Foul an Hugo, Freistoßflanke Bolender, aber dieses Mal brauchte es kein weiteres Element, als Störl das Spielgerät per Kopf zum 2:0 in die Maschen torpedierte. Im weiteren Verlauf des Spieles war dann schließlich nur noch verwalten angesagt und so blieb es dann auch nach 90 Spielminuten bei einem verdienten 2:0 Heimsieg für unser Team.
Durch diesen schönen Erfolg haben sich unsere Jungs für den kommenden Mittwoch in Lispenhausen ein echtes Endspiel gegen die dortige SG Rotenburg/Lispenhausen verdient. Wir würden uns sehr freuen wenn viele von euch an diesem Abend als Unterstützung bei uns wären. Spielbeginn ist 19:00 Uhr
SG Ausbach/Friedewald : SG Mühlbach/Raboldshausen 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 F. Kempka (57’ Bolender); 2:0 Störl (65’Bolender)
SG: J. Kempka- M. Schmidt- Gümüs- Cilgin- J. Schmidt- Trombach (57’ Kempka)- Hugo (80’ Schwarz)- Schellhas (85’ Störl)
Fotos:
©Eyert HZ
Seite 22 von 46