SG Ausbach/Friedewald II;Spieltag 3;16.08.2018
- Details
>>>Starke Heimvorstellung- Reserve mit 1. Sieg<<<
Es war ein munteres und kurzweiliges B- Liga Spiel, was unsere Reserve am gestrigen Donnerstagabend gegen den TSV Wölfershausen ablieferte. Nach einem verpatzten Saisonstart stand man bereits am 3. Spieltag unter Druck. Nachdem die Anfangsnervosität abgelegt war entwickelte sich ein gutes B-Liga Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Ein individueller Fehler im Mittelfeld sorgte dann dafür das Gästestürmer Roeder allein auf das von J. Kempka gehütete Tor zulief und diesem keine Abwehrchance ließ, 0:1 (21‘). Kurz geschockt, dauerte es ein paar Minuten bis sich unser Team wieder gefangen hatte. Mit einer schönen Kombination auf der linken Angriffsseite der ‘‘Kavals‘‘, war es letztlich Azad Kaval, der den Ball zur Erleichterung der SG Fans im Netz zum 1:1 Ausgleich versenkte. Jetzt waren unsere Jungs zur Stelle und machten mächtig Druck auf des Gegners Gehäuse. Nach einer Reihe von Standard Situationen schaltete Niebergall am schnellsten und erzielte in der 41‘ das umjubelte 2:1 für unser Team. Mit diesem Zwischenergebnis ging es dann auch in die Pause. Die zweite Hälfte war dann nur wenige Sekunden alt, als Jäger mit einem Traumtor aus der Entfernung das 3:1 markierte. Jetzt war auch dem letzten SG- Anhänger klar, dass hier und heute was geht. Mit neu gewonnen Selbstvertrauen verdiente sich nun unser Team die Führung gegen den vermeintlichen Favoriten aus Wölfershausen, der trotzdem zu keiner Zeit aufgab und stets für einen gefährlichen Konter bereit war. Einmal mehr war es dann Serhat Kaval, der Azad Kaval bediente, welcher dann mit seinem bereits dritten Saisontor zum 4:1 für die Vorentscheidung sorgte. Zu erwähnen blieb dann noch ein Lattentreffer unserer Gäste. Es bestanden noch weitere Möglichkeiten das Ergebnis höher zu gestalten, aber mit zunehmender Spielzeit und nachlassender Konzentration fehlte am Ende die Präzision im Abschluss.
SG Ausbach/Friedewald II: TSV Wölfershausen 4:1 (2:1)
Tore: 0:1 Röder (21‘); 1:1 A. Kaval (30‘ S. Kaval); 2:1 Niebergall (41‘); 3:1 Jäger (46‘); 4:1 A. Kaval (54‘ S. Kaval)
SG: Kempka- Pietsch- Peter- A. Kaval- Baumbach (82‘ Roppel) - Jäger (75‘ Philipp) - S. Kaval- Niebergall- Lang- Cilgin- Schlotzhauer
Nächstes Spiel:
Sonntag 19.08.2018, 15:00 Uhr in Widdershausen gegen die SG Kleinensee/Widdershausen.
SG Ausbach/Friedewald I;12.08.2018;2. Spieltag Kreisliga A2
- Details
Keine Punkte in Großentaft!
Erneut musste unsere 1. Mannschaft am nun vergangenen Spieltag in die Ferne zum Blau Weiß Großentaft reisen. Bei wieder sommerlichen Temperaturen war es unsere Mannschaft die zunächst den Ton angab. Doch auch in Großentaft gewinnt man Spiele nur mit Toren und das scheint im Moment unser Hauptproblem zu sein. An diesem Tag schlugen wir uns mal wieder durch individuelle Fehler selbst und konnten trotz des Anschlusstores vor dem Seitenwechsel das Spiel nicht in unsere Richtung drehen. Nun stehen wir nach 2 Spieltagen im Tabellenkeller und müssen schleunigst eine Wende herbeiführen. Chance hierfür besteht am kommenden Freitag, 17.08.2018 ab 19:00 Uhr, wenn in Friedewald der SV Roßbach gastiert.
BW Großentaft: SG Ausbach/Friedewald 2:1 (2:1)
Tor: Eigentor
SG: Metz- Krause- Buhles (48‘ Kaval)- Hugo- Schmidt M- Schmidt J- Kempka (56‘ Langhans)- Zaha- Hellmann- Musicki- Schütrumpf
SG Ausbach/Friedewald I;04.08.2018;1. Spieltag Kreisliga A2
- Details
Ohne Glück und Punkte in Unterhaun!
Es war schon ein spannendes und kurzweiliges Spiel, was die 22 Akteure den rund 80 Zuschauern auf dem Sportgelände in Unterhaun boten. Unser Team begann etwas zu nervös und fand im ersten Durchgang nicht bis gar nicht ins Spiel. So war es dann auch keine Überraschung, dass der SV Unterhaun zur Pause durch zwei unglückliche Aktionen unserer Spieler mit 2:0 vorn lag. Nach einer etwas schärferen Ansprache unseres Trainers in der Halbzeit wurde es dann im 2ten Durchgang besser und wir erarbeiteten uns einige Torchancen. Einem vermeintlichen Abseitstor durch Krause wurde die Anerkennung verweigert und in einer anderen Situation klärte der Gastgeber glücklich auf der Linie. Wir waren am Drücker und Unterhaun kam aus der eigenen Hälfte kaum noch raus. Dann schwächte sich der Gastgeber auch noch selbst und Torwart Welle kassierte nach einem übertriebenen Rempler gegen unseren Kapitän M. Schmidt, die rote Karte. Dieser Vorteil sollte jedoch nur kurz anhalten, keine 2 Minuten später musste Schütrumpf nach einem taktischen Foul mit der Ampelkarte ebenfalls früher unter die Dusche. Unterhaun verteidigte jetzt nur noch und unserem Team fehlte mal wieder (!) das nötige Glück im Torabschluss. Krauses Foulelfmeter zum 1:2 Anschlusstreffer in der 85‘ kam dann leider zu spät. Fakt ist es wäre deutlich mehr für uns drin gewesen, aber dafür reichten an diesem Tage 45 Minuten nun mal nicht aus.
SV Unterhaun: SG Ausbach/Friedewald 2:1 (2:0)
Tore: 1:0 Kallee (14‘); 2:0 Bohle (35‘); 2:1 Krause (85‘ Foulelfmeter)
SG: Metz- M. Schmidt- J. Schmidt- Hellmann- Schütrumpf- Musicki- Reinmöller (A. Kaval 65‘) - S. Kaval- Krause- Kempka- Zaha
Weiter geht es dann am nächsten Sonntag um 15:00 Uhr in Großentaft. Bitte die Tagespresse verfolgen, da es sein kann, dass auch dieses Spiel auf Grund der Temperaturen auf 19:00 Uhr verlegt wird.
Unsere 1. Mannschaft bedankt sich auf diesem Wege nochmal bei Carsten Roppel für einen neuen Satz Trikots. Danke!
SG Ausbach/Friedewald I (08.Spieltag, 10.09.2017)
- Details
Wichtige Punkte in Ausbach
Im zweiten Spiel des Tages hatte unsere 1. Mannschaft das Team aus Unterhaun zu Gast. Eine Mannschaft, die in der heimischen Presse eigentlich jeder auf dem Zettel hat, die aber zurzeit noch nicht wirklich in Tritt gekommen ist. Stein musste wieder auf einige Stammspieler verzichten und so musste dieselbe Elf wie bereits am vergangenen Freitag ran. Bereits nach 4. Minuten kamen uns unsere Gäste entgegen und fälschten eine Flanke zum 1:0 aus unserer Sicht ins eigene Tor ab. Die Antwort unserer Gäste folgte jedoch bereits wenige Minuten später, als wir einen Flankenball nach verlorenem Zweikampf im Mittelfeld nicht geklärt bekommen und der Gäste Torjäger Bohle zum 1:1 einnetzt. Die Stärke, die sich durch dieses Wochenende wie ein roter Faden zieht, war wohl dass unsere Kicker immer an sich geglaubt haben und stets aus brenzlichen Situationen als Team zurück schlugen. So auch in der 22’, als Störl einen von Tewes und Trombach vorbereiteten Angriff zum 2:1 abschloss. Von nun an waren wir dem SV Unterhaun optisch überlegen und deren offensive Kräfte waren bei M. Schmidt, Hellmann und Cilgin stets in guten Händen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte dann sogar Trombach nach Vorlage F. Kempka auf 3:1 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel sollten unsere Jungs eigentlich mit ihren Kräften haushalten und es ruhiger angehen. Denkste, wenn die Maschine erstmal läuft, kannst du sie nicht stoppen. 4:1 in der 47’ Spielminute wiederum durch Trombach nach Vorlage Krause. Was war eigentlich mit dem SV, nun sie bemühten sich stets und hatten auch ihre Möglichkeiten, aber sie sahen sich halt auch einem bärenstarken Rüger im Tor unserer SG entgegen. Einmal durften aber auch unsere Gäste noch jubeln, Anschlusstreffer in der 73’ Minute zum 2:4. Hoffnung keimte auf, Hoffnungen, die in der 79’ durch Flügelflitzer Maxi Schwarz, von Lidzba in Szene gesetzt, mit dem spielentscheidenden 5:2 zu Nichte gemacht wurden.
SG Ausbach/Friedewald : SV Unterhaun 5:2 (3:1)
Tore: 1:0 Krebs (4’ Eigentor); 1:1 Bohle (10’); 2:1 Störl (22’Tewes, Trombach); 3:1 Tombach (45’+ Kempka); 4:1 Trombach (47’ Krause); 4:2 Nuhn (73’); 5:2 Schwarz (79’ Lidzba)
SG: Rüger- M. Schmidt- Hellmann (J. Pietsch 44’)- Cilgin- Störl- Schwarz- Krause (68’ Niebergall)- F. Kempka- Tewes- Lidzba- Trombach
SG Ausbach/Friedewald I (09.Spieltag, 08.09.2017)
- Details
Gerade noch mal gut gegangen- SG dreht Spiel
Stark ersatzgeschwächt musste unsere SG am gestrigen Freitag in Ausbach gegen die Reserve der SG Eiterfeld/Leimbach II antreten. Eiterfeld II, ein unbequemer Gegner, da als Gruppenliga Reserve kaum berechenbar und oft unter Wert geschlagen. Eins vorweg, so sollte es auch an diesem Spieltag laufen. Unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr, M. Schmidt, schnappte sich bereits in der ersten Minute das Leder und zischte an Freund und Feind vorbei über das gesamte Spielfeld legte quer auf Tewes, dieser dann auf F. Kempka, welcher zur 1:0 Führung vollendete. Auf der Uhr standen da gerade mal 73 Sekunden! Besser kann es eigentlich nicht laufen, aber anstatt in Ruhe mit dem frühen Vorsprung zu arbeiten, verfielen wir in Hektik und Übereifer, anders waren die Häufe an individuellen Fehlern nicht zu erklären. Ein System war zu diesem Zeitpunkt nicht zu erkennen und das nutzte Eiterfeld um Mut und Stärke zu tanken. Dank eines wieder einmal starken Manuel Schmidt schafften wir es dann schließlich mit weißer Weste in die Halbzeitpause zu kommen. Nach dem Seitenwechsel kam Eiterfeld etwas stärker aus der Kabine, was dann letzt endlich in der 56’ zum verdienten Ausgleich durch C. Hohmann führte. Nach 60 Spielminuten reagierte dann Stein und brachte mit Oehling eine weitere Alternative für die zentrale Mittelfeld Position. Zunächst waren es aber weiter die eigenen Fehler und die mittlerweile von sich überzeugten Eiterfelder, die dem Spiel ihren Stempel auf drückten. Erneut C. Hohmann war es, der bei einem Flankenlauf unserer Gäste völlig frei am langen Pfosten auftauchte und den zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:2 Führungstreffer für die Gruppenligareserve erzielte. Eine gute viertel Stunde blieb nun unserer Elf noch, das drohende aus zu verhindern. Nachdem man sich kurz geschüttelt hatte und über den Kampf wieder zum Spiel gefunden hatte konnte man auch Zusehens mehr Spielanteile gewinnen und setzte Eiterfeld immer mehr unter Druck. Ein hart an der Strafraumgrenze gezogenes Foul an Trombach hatte dann einen Spielverlauf ändernden Freistoß zur Folge. Sebastian ’’Finsch’’ Oehling , der bereits mehrmals in der Reserverunde zeigte, dass er der Mann für solche Situationen ist, schnappte sich selbstsicher unterstützt von Mani dem Libero, den Ball, legte an und zirkelte den Ball unhaltbar zum 2:2 ins linke obere Eck. (siehe auch Video bei Fb) Das war in der 78. Spielminute und es war der Startschuss für die Schlussoffensive. Da Trombach mit Knieproblemen ausgetauscht werden musste, kam nun auch Niebergall zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz. Den wohl schönsten Spielzug des Spieles bekamen die rund 100 Zuschauer dann in der 89 Spielminute zu sehen. Lidzba erobert den Ball und leitet auf Tewes weiter, der dann Oehling in Szene setzt. Oehling schaut kurz in die Mitte und bringt die Flanke direkt auf den eingewechselten Niebergall, welcher mit seinem ersten Pflichtspieltor in der A-Liga, zum hart umkämpften 3:2 einnetzt. Was war nun mit unseren Gästen, in der 4 Minütigen Nachspielzeit versuchten sie noch mal alles, sahen sich aber nun einem Team gegenüber welches das Fehler machen für heute beendet hatte.
SG Ausbach/Friedewald : SG Eiterfeld/Leimbach II 3:2 (1:0)
Tore: 1:0 Kempka (Schmidt, Tewes 1’);1:1 Hohmann (56’); 1:2 Hohmann 74’); 2:2 Oehling (Freistoß 78’); 3:2 Niebergall (Tewes, Oehling 89’)
SG: Rüger- M. Schmidt- Cilgin- Hellmann- Schwarz (60’ Oehling)- Krause- Trombach (80’ Niebergall)- Lidzba- F. Kempka- Störl- Tewes
Seite 10 von 28