SG Ausbach/Friedewald I (09.Spieltag, 08.09.2017)
- Details
Gerade noch mal gut gegangen- SG dreht Spiel
Stark ersatzgeschwächt musste unsere SG am gestrigen Freitag in Ausbach gegen die Reserve der SG Eiterfeld/Leimbach II antreten. Eiterfeld II, ein unbequemer Gegner, da als Gruppenliga Reserve kaum berechenbar und oft unter Wert geschlagen. Eins vorweg, so sollte es auch an diesem Spieltag laufen. Unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr, M. Schmidt, schnappte sich bereits in der ersten Minute das Leder und zischte an Freund und Feind vorbei über das gesamte Spielfeld legte quer auf Tewes, dieser dann auf F. Kempka, welcher zur 1:0 Führung vollendete. Auf der Uhr standen da gerade mal 73 Sekunden! Besser kann es eigentlich nicht laufen, aber anstatt in Ruhe mit dem frühen Vorsprung zu arbeiten, verfielen wir in Hektik und Übereifer, anders waren die Häufe an individuellen Fehlern nicht zu erklären. Ein System war zu diesem Zeitpunkt nicht zu erkennen und das nutzte Eiterfeld um Mut und Stärke zu tanken. Dank eines wieder einmal starken Manuel Schmidt schafften wir es dann schließlich mit weißer Weste in die Halbzeitpause zu kommen. Nach dem Seitenwechsel kam Eiterfeld etwas stärker aus der Kabine, was dann letzt endlich in der 56’ zum verdienten Ausgleich durch C. Hohmann führte. Nach 60 Spielminuten reagierte dann Stein und brachte mit Oehling eine weitere Alternative für die zentrale Mittelfeld Position. Zunächst waren es aber weiter die eigenen Fehler und die mittlerweile von sich überzeugten Eiterfelder, die dem Spiel ihren Stempel auf drückten. Erneut C. Hohmann war es, der bei einem Flankenlauf unserer Gäste völlig frei am langen Pfosten auftauchte und den zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:2 Führungstreffer für die Gruppenligareserve erzielte. Eine gute viertel Stunde blieb nun unserer Elf noch, das drohende aus zu verhindern. Nachdem man sich kurz geschüttelt hatte und über den Kampf wieder zum Spiel gefunden hatte konnte man auch Zusehens mehr Spielanteile gewinnen und setzte Eiterfeld immer mehr unter Druck. Ein hart an der Strafraumgrenze gezogenes Foul an Trombach hatte dann einen Spielverlauf ändernden Freistoß zur Folge. Sebastian ’’Finsch’’ Oehling , der bereits mehrmals in der Reserverunde zeigte, dass er der Mann für solche Situationen ist, schnappte sich selbstsicher unterstützt von Mani dem Libero, den Ball, legte an und zirkelte den Ball unhaltbar zum 2:2 ins linke obere Eck. (siehe auch Video bei Fb) Das war in der 78. Spielminute und es war der Startschuss für die Schlussoffensive. Da Trombach mit Knieproblemen ausgetauscht werden musste, kam nun auch Niebergall zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz. Den wohl schönsten Spielzug des Spieles bekamen die rund 100 Zuschauer dann in der 89 Spielminute zu sehen. Lidzba erobert den Ball und leitet auf Tewes weiter, der dann Oehling in Szene setzt. Oehling schaut kurz in die Mitte und bringt die Flanke direkt auf den eingewechselten Niebergall, welcher mit seinem ersten Pflichtspieltor in der A-Liga, zum hart umkämpften 3:2 einnetzt. Was war nun mit unseren Gästen, in der 4 Minütigen Nachspielzeit versuchten sie noch mal alles, sahen sich aber nun einem Team gegenüber welches das Fehler machen für heute beendet hatte.
SG Ausbach/Friedewald : SG Eiterfeld/Leimbach II 3:2 (1:0)
Tore: 1:0 Kempka (Schmidt, Tewes 1’);1:1 Hohmann (56’); 1:2 Hohmann 74’); 2:2 Oehling (Freistoß 78’); 3:2 Niebergall (Tewes, Oehling 89’)
SG: Rüger- M. Schmidt- Cilgin- Hellmann- Schwarz (60’ Oehling)- Krause- Trombach (80’ Niebergall)- Lidzba- F. Kempka- Störl- Tewes
SG Ausbach/Friedewald I (10.Spieltag, 24.09.2017)
- Details
Derbysieg, dank hervorragender Mannschaftsleistung
Schon in der Vorbereitung auf das gestrige Spiel am Dreienberg, gegen den TSV Herfa, konnte man erahnen, dass das mal wieder eine harte Nuss werden würde, die unser Team da zu knacken hatte. Trainer, sowie Co- Trainer konnten unter der Woche das Training aus beruflichen bzw. krankheitsbedingten Gründen nicht leiten und zudem musste man Lidzba, Trombach, Störl und Hellmann ersetzten. Doch was soll alles jammern und klagen, da musst du eben durch.
Schon zu Beginn der Partie war klar, dass hier um jeden Zentimeter Boden gefightet werden würde und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit viel Kampf und Spannung von der ersten bis zur letzten Minute. Die erste Aktion hatte dann auch unsere SG, als Hugo auf Krause durch steckte und dieser nur knapp am langen Toreck vorbei zielte. Herfa war durch ihre Angreifer Kraus und Schneider ständig gefährlich und in der zweiten Reihe lauerte immer wieder Ruch um einen seiner gefürchteten Distanzschüsse ab zu feuern. Alle Füße voll zu tun hatte da unsere Kette Cilgin- Lepke- J. Schmidt- M. Schmidt, die das ein oder andere Mal Kopf und Kragen riskieren mussten um unser Team im Spiel zu halten. Wieder war es Hugo, der den Ball an der Mittellinie eroberte und F. Kempka in halblinker Position in Szene setzte, dieser fackelte nicht lang fand aber in Gästekeeper Stunz seinen Meister, der dann allerdings beim zweiten Ball durch Hugo passen musste und so hieß es 1:0 für unser Team (34.). Unsere Gäste verpassten dann im Anschluss durch Deringer (37.), sowie Kraus (45.) ihre Möglichkeit zur Resultatsveränderung. Mit einem bis dorthin glücklichen 1:0 Vorsprung für uns ging es dann schließlich in die Halbzeitpause. Stein warnte in der Kabine vor dem wahrscheinlich wütenden Beginn unserer Gäste zu Beginn der 2. Halbzeit und er sollte Recht behalten. Kraus nach Kopfball (50.) verfehlte nur knapp und Rüger lenkte einen Ruch Kopfball mit starkem Reflex an die Latte (61.) Dieser Reflex hatte dann wohl allerdings fatale Folgen und sorgte für eine Szene, die es wohl nur in der Kreisliga geben kann. Rüger signalisierte, dass er Problem im Knie hat und nach minutenlanger Behandlung das Spiel nicht mehr fortsetzen konnte. Julian Kempka, der bis dato unter den Zuschauern weilte wurde eben über die Bande zitiert und noch auf der Spielerbank mit den notwendigen Utensilien
ausgestattet und los ging es. Durch diesen unbeabsichtigten Wechsel, war nun ein kurzer Bruch im Spiel der Herfaraner und das nutzte unser Team, sich neu zu formieren und Kräfte für die Nerven aufreibende Schlussphase zu tanken. In der 77. Spielminute lauerte Hugo an der Mittellinie und nutzte eine Unaufmerksamkeit unserer Gegner und lief allein auf Keeper Stunz zu, der den ersten Versuch noch abzuwehren schien, bei Hugos nachsetzten allerdings ohne Chance war. 2:0 (77.) Der TSV gab sich nicht geschlagen und startete zur nächsten Drangperiode und so verkürzte Ruch in der 88. Minute zum 2:1. Trotz der unendlich erscheinenden Nachspielzeit konnte dieser Treffer aber keine entscheidende Wirkung in unserer Truppe erzielen und so stand man am Ende der Partie als glücklicher 2:1 Sieger fest. Dieser Sieg war vor allem ein Verdienst geschlossener Mannschaftsleistung und natürlich muss man David Andre Hugo hier hervorheben, der an diesem Tag zeigte, wie wichtig er für unsere Mannschaft sein kann.
SG Ausbach/Friedewald : TSV Herfa 2:1 (1:0)
Tore: 1:0, 2:0 Hugo (37., 82.), 2:1 Ruch (88.)
SG: Rüger - Cilgin, Lepke, J. Schmidt, Pietsch - Bolender, Tewes - Schwarz, Krause - Hugo - Kempka sowie M. Schmidt, Schellhas, Peter
SG Ausbach/Friedewald I (11.Spieltag, 30.09.2017)
- Details
Ohne Gegenwehr beim Liganeuling
Am vergangenen Samstag musste unser Team nach Hofaschenbach zum 1.FC DJK Nüsttal reisen. Von Beginn an war es unsere Elf die den Ton angab und den Gastgebern kaum Luft zum Atmen ließ. Wir spielten den Gegner quasi in den ersten 15. Minuten an die Wand, ohne jedoch, und das ist das Aber, eine wirklich richtige Torchance gehabt zu haben. Nach zwanzig Minuten war es dann M. Schmidt mit einem Solo, der sich den Ball am eigenen Strafraum eroberte und Krause auf der linken Seite auf die Reise schickte. Krause, zog bis zur Grundlinie und sein Flugball flog über den gegnerischen Torwart an den hinteren Pfosten, wo Bolender dann keine Mühe hatte den Abpraller zum aus unserer Sicht längst überfälligen 1:0 zu verwandeln. Weiter ging es mit unserem Team, was an diesem Tag gegen einen schwachen Gegner nie in Bedrängnis kam. Bei einer so deutlichen Überlegenheit fehlten eigentlich nur die Tore und das wiederum muss man unserer Mannschaft dann doch ankreiden. Wir brauchen einfach zu viele Möglichkeiten um Erfolg daraus zu schlagen. Gleiches Bild dann in der zweiten Halbzeit der Begegnung, starke Abwehrleistung, wunderbare Spieleröffnung, aber vorn weht meist ein laues Lüftchen. Nach einer guten Stunde war es dann soweit, das Trainerduo Stein/Güth brachte den bis dahin auf der Bank schmorenden Hugo, der gesundheitlich angeschlagen war. Ein Ellenbogenschlag gegen Lidzba wurde, da Ballbesitz Bolender, als Vorteil gewertet und erst nachdem Bolender ca. 20 Meter halblinks vor des Gegners Tor unsanft gebremst wurde, unterbrach der Schiri und entschied auf Freistoss. Hugo nahm sich den Ball und Maß und dreht das Runde um die Mauer ins lange Eck, wo das Spielgerät vom Innenpfosten seinen Weg ins Netz findet, 0:2! Bereits wenige Minuten später das nächste Foulspiel unserer Gastgeber. Dieses Mal Freistoss von halbrechts und wieder Hugo der ihn ausführen wird, doch dieses Mal über die Mauer ans Quergestänge, dann steht Lepke goldrichtig und drückt das Leder mit dem Kopf zum entscheidenden 0:3 über die Linie. Anschließend passierte nicht mehr viel, außer das man sich noch völlig unnötig den 1:3 Anschlusstreffer einfing.
1. FC DJK Nüsttal : SG Ausbach/Friedewald 1:3 (0:1)
Tore: 0:1 Bolender (20. M. Schmidt, Krause); 0:2 Hugo (63’ Freistoss); 0:3 Lepke (70. Hugo); 1:3 Herbst (89.)
SG: Rüger- Lepke- M. Schmidt- J. Schmidt- Peter- Schwarz (56’ Hugo)- Störl- Krause (75. R. Schellhas)- Bolender- Tewes- Lidzba
Die nächsten Spiele:
Dienstag, 03.10.2017 in Ausbach
13:15 Uhr SG II : SG Breitenbach/Haselgrund
15:00 Uhr SG I : FSG Heringen
Freitag, 06.10.2017 19:00 Uhr in Friedewald
SG Ausbach/Friedewald : SV Roßbach
SG Ausbach/Friedewald I (7.Spieltag, 03.09.2017)
- Details
Kantersieg in Hattenbach!
Nach der ersten Saisonniederlage am Freitag, ging es heute zum Hattenbacher SV. Es war klar, dass unsere Jungs hier ganz anders auftreten würden, als noch am vergangenen Freitag in Wölf. Von Beginn an entwickelte sich ein sehr eintöniges Spiel, in dem der Gastgeber meist nur reagierte und sich mehr oder weniger bereits vor Beginn des Vergleiches, seinem Schicksal ergab. Die Einstellung so ein Spiel deutlich zu entscheiden stimmte heute von der Nr.1 bis hin zur Nr. 12, was bei uns an diesem Tag die 16 war, doch bei der Umsetzung taten wir es uns schwer. Kempka schoss völlig allein stehend den Torwart in eine Stelle, wo es kein Mann gerne hat (Aua!) und Lidzbas Freistoss verfehlte nur knapp sein Ziel. In der 11. Spielminute war es dann endlich soweit, Cilgin wurde auf der rechten Angriffsseite in Szene gesetzt und versuchte den Ball nach innen zu flanken. Der Versuch schlug fehl, aber dafür im langen Eck der Hattenbacher ein. 1:0! Auf dem Feld hatte sich mittlerweile ein Klassenunterschied deutlich gemacht, obwohl unser Team nicht gerade eine KOL würdige Leistung bot. Vieles wurde an diesem Tag zwar richtig gemacht, aber der absolute Killerinstinkt vor dem gegnerischen Tor ging uns etwas ab. So dauerte es bis zur 42’, als ein Spielzug über Störl und Hugo von Kempka zur 2:0 Führung genutzt wurde.
Seitenwechsel!
Als die letzten Zuschauer noch beim kauen ihrer Halbzeitbratwurst waren schlug unser Team erneut zu. Hellmann war es, der auf Hugo passte und dieser beendetet seine Torflaute mit einem schönen Schuss aus der Drehung zum verdienten 0:3. Jetzt kam der Express ins laufen und die Gastgeber unter die Räder, Nach Vorarbeit Störl und Lidzba ließ Kempka seinen zweiten Treffer zum 4:0 an diesem Tag folgen. Den kuriosesten Treffer durfte dann wieder Hugo nach Vorlage Kempka erzielen, allerdings schickte ihn, der nicht immer souverän leitende Neutrale mit Gelb Rot zum duschen, da ihm Hugos kleines Techtelmechtel mit dem gegnerischen Torwart nicht gefallen hatte. Egal, kurze Zeit später, nachdem die Jörn Ecke an diesem Tag nicht funktionierte, musste die Kevin Ecke her. Hier noch mal ganz klar, nein das ist hier keine Einkaufsliste von Ikea, diese Spielzüge bzw. Standards werden im Training auch geübt. Störl spielt die Ecke kurz auf Krause, dieser zieht flach nach innen, Tumult vor dem Tor und Lepke reagiert am schnellsten und zimmert das Spielgerät im zweiten Versuch unter die Latte. 6:0! So hätte es nun noch 20 schöne und unterhaltsame Minuten gehen können, aber auch hier hatte der Schiri etwas dagegen und zeigte schließlich in der 80’ Krause völlig unverwarnt im Vorfeld, dreimal Gelb, was nach neuer Regel korrekt ist, für Kevin allerdings bedeutete, dass er Hugo beim duschen Gesellschaft leisten durfte. (Gelb/Rot) Einmal richtig gepatzt haben wir dann allerdings auch noch mal, was der Gastgeber mit dem 1:6 Ehrentreffer auch ausnutzte. Am Ende stehen wir als der verdiente Sieger da, gleichwohl wissen wir aber, dass wir uns noch mächtig steigern müssen um eine wirkliche Spitzenmannschaft zu werden. Der nächste Doppelspieltag steht bereits vor der Tür, dieses Mal geht es in Ausbach gegen die Teams der SG Eiterfeld II (Freitag 18:30 Uhr) und des SV Unterhaun (Sonntag 15:00 Uhr) zur Sache. Bis dahin wünschen wir euch eine schöne neue Woche und……..Wir sehen uns auf dem Platz!
Hattenbacher SV : SG Ausbach/Friedewald 1:6 (0:2)
Tore: 0:1 Cilgin (11’ verunglückte Flanke); 0:2 Kempka (42’ Störl, Hugo); 0:3 Hugo (47’ Hellmann); 0:4 Kempka (51’Störl, Lidzba); 0:5 Hugo (64’Kempka); 0:6 Lepke (70’Krause, Störl); 1:6 Abraham (87’)
SG: Rüger- M Schmidt- J Schmidt- Lepke- Cilgin (56’ Schwarz)- Lidzba- F Kempka- Krause- Hellmann- Störl- Hugo
SG Ausbach/Friedewald I (6.Spieltag, 01.09.2017)
- Details
Derbe Klatsche in Wölf!
Mit einer indiskutablen, da völlig desatrösen Leistung startete am gestrigen Freitagabend unsere 1. Mannschaft in das Auswärtswochenende. Es grenzte schon an Arbeitsverweigerung, was sich da unsere Herren auf dem Feld leisteten. Was war der Grund? Freitagabend 18:00 Uhr? Zu früh? Egal, Fakt ist wir haben mit 1:4 bei einem nicht unbedingt Angst einflössenden SV Wölf verloren und das völlig zu Recht und auch in dieser Höhe verdient. Fakt ist aber auch, dass keine Zeit zum jammern bleibt, da es bereits am Sonntag um 15:00 Uhr in Hattenbach gegen den dortigen SV weiter geht.
SV Wölf: SG Ausbach/Friedewald 4:1
Tor: M. Schmidt
SG: Rüger- M. Schmidt- J. Schmidt- Cilgin- Lepke- Bolender (Güth 57’)- Krause- Lidzba- Kempka- Störl- Hellmann (Pietsch 72’)
Seite 10 von 25